Ich wollte nur bessere Fotos meiner damals halbjährigen Tocher machen können und wünschte mir darum eine Kamera. Daraus entstanden ist mehr als nur ein Hobby. Fotografie ist für mich eine Leidenschaft und unterdessen auch ein Nebenjob. Gerne übernehme ich Aufträge im Bereich der Event- und Portraitfotografie.

Wenn auch Sie interesse an meiner Arbeit als Fotografin haben, freue ich mich über ihre Anfrage.



Politiker*innen

Diskutierend und gestikulierend - Politiker*innen in ihrem Element

Corine Mauch

Corine Mauch

Stadtpräsidentin von Zürich

Uwe Koch

Uwe Koch

Jacqueline Badran

Jacqueline Badran

Nationalrätin Kanton Zürich

Claudio Zanetti

Claudio Zanetti

Nationalrat Kanton Zürich

Heiner Flassbeck

Heiner Flassbeck

Ehemaliger Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen.

Jacqueline Fehr

Jacqueline Fehr

Regierungsrätin Kanton Zürich

Hanspeter Göldi

Hanspeter Göldi

Kantonsrat Kanton Zürich, Gemeinderat Meilen

Christine Stokar

Christine Stokar

Friedensrichterin

Renate Büchi

Renate Büchi

Alt-Kantonsrätin kanton Zürich

Koni Löpfe

Koni Löpfe

Alt-Gemeinderat Stadt Zürich, Alt-Parteipräsident SP Zürich

Corine Mauch

Corine Mauch

Stadtpräsidentin von Zürich

Mario Fehr

Mario Fehr

Regierungsrat Kanton Zürich

Event/Hochzeit

Erinnerungen an die schönsten Momente im Leben festhalten.

Ringtausch

Ringtausch

Zivile Hochzeit

Anstecker

Anstecker

Detailliebe

Frisch getraut

Frisch getraut

Brautpaar

Im Abendlicht

Im Abendlicht

Am schönsten Tag

Sängerin

Sängerin

Musik gehört zu jedem guten Fest

Mona Gamie

Mona Gamie

eine Wucht

Duo

Duo

Jazz

Brecht

Brecht

Mehr als Fahrstuhlmusik

Rock it

Rock it

Wenn auch die Jüngsten mittanzen

Gespräche

Gespräche

Feiern für alle

Party Time

Party Time

Spass muss sein

Emotionen

Emotionen

ohne Worte...

Makros

Kleine Dinge ganz Gross - Makros erlauben in eine andere Welt zu tauchen.

Knospe

Knospe

Vitznau

Biene bei der Arbeit

Biene bei der Arbeit

Zürich

Nussschale

Nussschale

Zürich

Hauswurz

Hauswurz

Botanischer Garten, Zürich

Morgentau

Morgentau

Irchelpark, Zürich

Spinnwebe

Spinnwebe

Irchelpark, Zürich

Rote Blüte

Rote Blüte

Botanischer Garten, Zürich

Apfelkerngehäuse mit Ameise

Apfelkerngehäuse mit Ameise

Zürich

Tannenzapfen

Tannenzapfen

Zürich

Sonnenblume mit Gast

Sonnenblume mit Gast

Zürich

Schopftintling

Schopftintling

Zürich

Untenansicht einer Blume

Untenansicht einer Blume

Zürich

Tiere

Tiere - ob im Zoo oder in der freien Wildbahn - gehören zu meinen Lieblingsmotiven.

Mönchsgrasmücke

Mönchsgrasmücke

Irchelpark Zürich

Schilfrohrsänger

Schilfrohrsänger

Irchelpark Zürich

Entenfamilie

Entenfamilie

Irchelpark Zürich

Frosch

Frosch

Irchelpark Zürich

Emu

Emu

Zoo Zürich

Junge Störche

Junge Störche

Zoo Zürich

Allfarblori

Allfarblori

Zoo Zürich

Wallaby

Wallaby

Zoo Zürich

Madagaskarweber

Madagaskarweber

Zoo Zürich

Pantherchamäleon

Pantherchamäleon

Zoo Zürich

Pantherchamäleon

Pantherchamäleon

Zoo Zürich

Schwanzmeise

Schwanzmeise

Irchelpark Zürich

Wer bich ich?

Wer bich ich?

1981 geboren, verheiratet, zwei Töchter

Mehr dazu
Wofür stehe ich?

Wofür stehe ich?

Kantonsrätin, alt-Gemeinderätin, alt-Studierendenratpräsidentin

Mehr dazu
Was mache ich sonst so?

Was mache ich sonst so?

Fotografie ist mehr als nur ein Hobby

Mehr dazu

Über mich

Politische Tätigkeit

Seit 2014
Kantonsrätin Kanton Zürich
seit 2023: Präsidentin des Kantonsrat
2021 - 2023: Vizepräsidentin des Kantonsrat
seit 2019: Mitglied der Geschäftsleitung des Kantonsrat
2018-2019: Mitglied der Kommission für Bildung und Kultur
2015-2017: Mitglied der Aufsichtskommission Bildung und Gesundheit

2013 – 2014
Gemeinderätin Stadt Zürich
Mitglied der Spezialkommission Sozialdepartement
2010 – 2013
Vorstandsmitglied Studentische Wohngenossenschaft WOKO, Zürich
2012-2013: Vizepräsidentin der Woko
2005 – 2009
Mitglied Studierendenrat der Universität Zürich
2008 - 2009: Präsidentin des StuRa
Seit 2001
Mitglied der SP
2000 – 2002
Präsidentin Juso Zürcher Oberland
1999 – 2016
Mitglied der Juso
Ich bin 1981 im Zürcher Oberland geboren, wo ich auch meine Kindheit und Jugend verbrachte. Mit 18 Jahren entschloss ich mich, aktiv in die Politik einzusteigen und trat der JUSO bei. Dort arbeitete ich in verschiedenen Arbeitsgruppen mit und baute im Jahr 2000 im Zürcher Oberland eine neue JUSO Sektion auf, welche ich zwei Jahre, bis Januar 2003, präsidierte. 2001 trat ich neben der JUSO auch der SP bei.

Nach meinem Umzug vom Zürcher Oberland in die Stadt Zürich, fand ich in der SP 6 meine neue politische Heimat. In dieser Sektion engagierte ich mich von Anfang an im Vorstand: Schrieb Protokolle, organisierte Standaktionen und war bis zu meinem Rücktritt im Februar 2013 für die Neumitglieder zuständig.

Auch in der Unipolitik engagierte ich mich sehr aktiv. Von 2005 bis 2009 war ich Mitglied des Studierendenrates der Universität Zürich und vom 1. Mai 2008 bis Ende 2009 gar die Präsidentin desselben. In dieser Zeit beschäftigte ich mich sehr stark mit der Wohnpolitik in der Stadt Zürich. Darum übernahm ich nach meinem Rücktritt aus dem Studierendenrat 2010 die Vertretung der Studierenden der Universität Zürich in der Studentischen Wohngenossenschaft Woko, wo ich bis 2013 im Vorstand war, die letzten zwei Jahre als Vizepräsidentin.

Am 1. Februar 2013 konnte ich in den Gemeinderat der Stadt Zürich nachrücken, welchem ich bis Oktober 2014 angehörte. Im Gemeinderat vertrat ich die SP in der Spezialkommission Sozialdepartement. Seit November 2014 bin ich Mitglied des Zürcher Kantonsrates. Im Frühjahr 2015 wurde ich in die Aufsichtskommission Bildung und Kultur (ABG) gewählt, welche die Oberaufsicht über die Universität Zürich, die Zürcher Fachhochschulen, das Universitätsspital und das Kantonsspital Winterthur ausübt. 2018 wurde ich im Kantonsrat in die Kommission für Bildung und Kultur(KBIK) gewählt und trat aus der ABG zurück. Zugleich trat ich auch - um die Verbindung zwischen Parteibasis und Parlament sicher zu stellen - in die Bildungskommission der SP Kanton Zürich ein. Seit 2019 bin ich Mitglied der Geschäftsleitung des Kantonsrat, seit Herbst 2021 Vizepräsidentin des Kantonsrat. Am 8. Mai 2023 wurde ich für ein Jahr zur Kantonsratspräsidentin gewählt.

Politik

Politik bestimmt unser Leben - darum müssen wir in der Politik mitreden!

Als Mitglied der Kommission für Bildung und Kultur, aber auch als angehende Gymnasiallehrerin und ehemalige Studierendenpolitikerin beschäftige ich mich hauptsächlich mit Bildungspolitik. Dabei setze ich mich für Chancengerechtigkeit für die Lernenden und faire Anstellungsbedingungen für die Lehrenden ein!



Kontakt

Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme per Mail.