Lebenslauf

Ich doktoriere, lerne lehren, politisiere und bin Mutter für zwei Mädchen

Ich bin 1981 im Zürcher Oberland geboren, wo ich auch meine Kindheit und Jugend verbrachte. Meine Schulische Laufbahn war nicht ganz gerade. Nach der sechsten Primarklasse besuchte ich erst ein Jahr die Realschule, bevor ich für drei Jahre in die Sekundarschule und schlussendlich ins Gymnasium wechselte. Nach dem Gymnasium arbeitete ich zuerst in einer 100%-Anstellung als Bäckereiverkäuferin, bevor ich 2003 mein Studium der Geschichte anfing. Auch neben dem Studium arbeitete ich immer, zuletzt als Sekretärin der Vereinigung akademischer Mittelbau der Universität Zürich.

Im April 2012 wurde ich Mutter einer Tochter und hatte darum neben Studium und politischem Amt keine feste Anstellung mehr. Mein Studium schloss ich im Frühjahr 2015 ab und begann anschliessend die Ausbildung zur Lehrperson für Maturitätsschulen für die Fächer Geschichte und Philosophie, die ich im Frühjahr 2019 erfolgreich abschloss. Zudem arbeite ich an meiner Dissertation. Im Dezember 2015 wurde ich zum zweiten Mal Mutter einer Tochter.

Mit 18 Jahren entschloss ich mich, aktiv in die Politik einzusteigen und trat der JUSO bei. Dort arbeitete ich in verschiedenen Arbeitsgruppen mit und baute im Jahr 2000 im Zürcher Oberland eine neue JUSO Sektion auf, welche ich zwei Jahre, bis Januar 2003, präsidierte. 2001 trat ich neben der JUSO auch der SP bei.

Nach einem Umzug vom Zürcher Oberland in die Stadt Zürich fand ich in der SP 6 meine neue politische Heimat. In dieser Sektion engagierte ich mich von Anfang an im Vorstand: Schrieb Protokolle, organisierte Standaktionen und war bis zu meinem Rücktritt im Februar 2013 für die Neumitglieder zuständig.

Auch in der Unipolitik engagierte ich mich sehr aktiv. Von 2005 bis 2009 war ich Mitglied des Studierendenrates der Universität Zürich und vom 1. Mai 2008 bis Ende 2009 gar die Präsidentin desselben. In dieser Zeit beschäftigte ich mich sehr stark mit der Wohnpolitik in der Stadt Zürich. Darum übernahm ich nach meinem Rücktritt aus dem Studierendenrat 2010 die Vertretung der Studierenden der Universität Zürich in der Studentischen Wohngenossenschaft Woko, wo ich bis 2013 im Vorstand war, die letzten zwei Jahre als Vizepräsidentin.

Am 1. Februar 2013 konnte ich in den Gemeinderat der Stadt Zürich nachrücken, welchem ich bis Oktober 2014 angehörte. Im Gemeinderat vertrat ich die SP in der Spezialkommission Sozialdepartement. Seit November 2014 bin ich Mitglied des Zürcher Kantonsrates. Im Frühjahr 2015 wurde ich in die Aufsichtskommission Bildung und Kultur (ABG) gewählt, welche die Oberaufsicht über die Universität Zürich, die Zürcher Fachhochschulen, das Universitätsspital und das Kantonsspital Winterthur ausübt. 2018 wurde ich im Kantonsrat in die Kommission für Bildung und Kultur(KBIK) gewählt und trat aus der ABG zurück. Zugleich trat ich auch - um die Verbindung zwischen Parteibasis und Parlament sicher zu stellen - in die Bildungskommission der SP Kanton Zuerich ein. Seit Beginn der Legislatur 2019-2022 bin ich Mitglied der Geschäftsleitung des Kantonsrates. Am 8. Mai 2023 hat mich der Kantosrat zu seiner Präsidentin gewählt.

Politische Tätigkeit


Seit 2018
Präsidentin pro mahnmal
Seit 2017
Mitglied der Bildungskommission der SP Kanton Zürich
Seit 2019: Co-Präsidentin der BiKo

Seit 2014
Kantonsrätin Kanton Zürich
Seit 2023: Kantonsratspräsidentin
2021 - 2023: Vizepräsidentin des Kantonsrates
Seit 2019: Mitglied der Geschäftsleitung des Kantonsrates
2018-2019: Mitglied der Kommission für Bildung und Kultur
2015-2017: Mitglied der Aufsichtskommission Bildung und Gesundheit

2014 - 2020
Elternbeirat Stiftung kizh
2013 – 2014
Gemeinderätin Stadt Zürich
Mitglied der Spezialkommission Sozialdepartement
2010 – 2013
Vorstandsmitglied Studentische Wohngenossenschaft WOKO, Zürich
2012-2013: Vizepräsidentin der Woko
2005 – 2009
Mitglied Studierendenrat der Universität Zürich
2008 - 2009: Präsidentin des StuRa
2004 – 2013
Vorstandsmitglied SP Kreis 6
2004 – 2009
Vorstandsmitglied SP Stadt Zürich
2003 – 2005
Vorstandsmitglied Juso Stadt Zürich
2001 – 2003
Vorstandsmitglied SP Kanton Zürich
Seit 2001
Mitglied der SP
2000 – 2002
Präsidentin Juso Zürcher Oberland
1999 – 2016
Mitglied der Juso

Berufliche Tätigkeit


2022-2023
Lehrerin Sekundarschule B in der Stadt Zürich
2022
Lehrerin für Geschichte am Realgymnasium Rämibühl
2021
Lehrerin für Geschichte an der Kantonsschule Büelrain Winterthur
2021
Lehrerin für Geschichte am Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasium Rämibühl
2020-2021
Lehrerin für Philosophie an der Kantonsschule Limmattal
2020
Lehrerin für Geschichte an der Kantonsschule Zürcher Oberland
2019-2020
Lehrerin für Geschichte an der Kantonsschule Zürcher Unterland
2011 – 2012
Mitarbeit Ausstellung „Pläne und Karten im Klosterarchiv Einsiedeln“
2010 – 2013
Geschäftsführende Sekretärin der Vereinigung akademischer Mittelbau der Universität Zürich
August 2008
Projektmitarbeiterin RR Donnelley Document Solutions GmbH
2007 – 2008
Nachhilfelehrerin Deutsch für Fremdsprachige
2006 – 2008
Verkäuferin Bäckerei Gnädinger, Zürich
2003 – 2004
Promoterin Esprit Schweiz, Zürich
2002 – 2003
Verkäuferin Konditorei Kirch, Zürich

Ausbildung


seit 2015
Doktorat in Geschichte der Neuzeit
Arbeitstitel: «Die Konstruktion jugendlicher Sexualstraftäter im Zürich des 18. Jahrhundert»
Universität Zürich

2015 - 2019
Ausbildung zur Lehrperson für Maturitätsschulen
Unterrichtsfächer: Geschichte und Philosophie
Universität Zürich

2003 – 2015
Studium in Geschichte, Philosophie und Schweizer Geschichte und Verfassungskunde
Universität Zürich.
Lizenziat abgeschlossen mit magna cum laude, 8. Mai 2015

1998 – 2002
Gymnasium im musischen Profil
Kantonsschule Wetzikon
1995 – 1998
Sekundarschule
Hinwil
1994 – 1995
Realschule
Hinwil
1988 – 1994
Volksschule
Hinwil
Wer bich ich?

Wer bich ich?

1981 geboren, verheiratet, zwei Töchter

Mehr dazu
Wofür stehe ich?

Wofür stehe ich?

Kantonsrätin, alt-Gemeinderätin, alt-Studierendenratpräsidentin

Mehr dazu
Was mache ich sonst so?

Was mache ich sonst so?

Fotografie ist mehr als nur ein Hobby

Mehr dazu

Politik

Politik bestimmt unser Leben - darum müssen wir in der Politik mitreden!

Als Mitglied der Kommission für Bildung und Kultur, aber auch als angehende Gymnasiallehrerin und ehemalige Studierendenpolitikerin beschäftige ich mich hauptsächlich mit Bildungspolitik. Dabei setze ich mich für Chancengerechtigkeit für die Lernenden und faire Anstellungsbedingungen für die Lehrenden ein!



Fotografie

Mehr, als nur ein Hobby

Ich wollte nur bessere Fotos meiner damals halbjährigen Tocher machen können und wünschte mir darum eine Kamera. Daraus entstanden ist eine Leidenschaft.



Corine Mauch

Corine Mauch

Stadtpräsidentin von Zürich

Hanspeter Göldi

Hanspeter Göldi

Kantonsrat Kanton Zürich, Gemeinderat Meilen

Jacqueline Badran

Jacqueline Badran

Nationalrätin Kanton Zürich

Junge Störche

Junge Störche

Zoo Zürich

Pantherchamäleon

Pantherchamäleon

Zoo Zürich

Mönchsgrasmücke

Mönchsgrasmücke

Irchelpark Zürich

Morgentau

Morgentau

Irchelpark, Zürich

Tannenzapfenr

Tannenzapfenr

Zürich

Knospe

Knospe

Vitznau

Anstecker

Anstecker

Detailliebe

Sängerin

Sängerin

Musik gehört zu jedem guten Fest

Party Time

Party Time

Spass muss sein

Kontakt

Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme per Mail.